advanced help
phrase:
attribute:
attribute:
attribute:
order:
per page:
clip:
action:
Results of 0 - 1 of about 0 (0.000 sec.)
Bezüglich Gnutella … - GNU-Projekt - Free Software Foundation
@digest: 5030f975d35985ad8d874705480fd2e2
@id: 212731
@mdate: 2022-04-20T14:32:06Z
@size: 7496
@type: text/html
#keywords: haselnussbrotaufstrich (7323), originalsoftware (7323), datentausch (7005), anwendungsbereichs (7005), planten (6721), gnutella (6670), dezentralen (6386), netzwerkprotokoll (5771), herkunft (5742), musikdateien (5492), verwechslungen (5466), wortspiel (5440), verwirrend (4795), softwareprogramme (4320), offizielle (4202), bezuglich (4070), gegenwartig (3858), jedenfalls (3817), verwandte (3157), unseres (2901), protokolle (2763), eigenes (2717), gebeten (2637), freizugeben (2446), vergleich (2443), protokoll (2422), beizutragen (2340), ursprunglichen (2291), geschehen (2234), netz (2218), ursprungliche (2211), außerhalb (2211)
Bezüglich Gnutella … Gnutella ist gegenwärtig der Name für ein P2P-Netzwerkprotokoll für den dezentralen Datentausch, hauptsächlich genutzt für Musikdateien. Der Name bezieht sich manchmal sowohl auf das Netz als auch die ursprüngliche Gnutella-Software. Die Situation ist ziemlich verwirrend. Weitere Informationen sowie die Herkunft und Geschichte unter Gnutella (Wikipedia) . Jedenfalls war der Name ursprünglich ein Wortspiel auf GNU (die ursprünglichen Entwickler planten ihren Quellcode unter der GNU GPL freizugeben und könnten im Sinn gehabt haben, es zum GNU-Projekt beizutragen) und einem Haselnussbrotaufstrich. Allerdings sind weder die Originalsoftware noch verwandte aktuelle Projekte offizielle GNU-Pakete . Wir haben darum gebeten, dass die Gnutella-Entwickler den Namen ändern, um Verwechslungen zu vermeiden; vielleicht wird das in der Zukunft geschehen. Es gibt eine Reihe freier Softwareprogramme, in denen das Gnutella-Protokoll implementiert wurde, beispielsweise Gtk-Gnutella , Mutella und Gnucleus . Bitte beachten Sie jedoch, dass keines dieser Programme offizielle GNU-Software ist. GNU hat sein eigenes Peer-to-Peer-Netz, GNUnet , dessen Dokumentation einen Vergleich der Protokolle enthält. Die Free Software Foundation sorgt sich um die Freiheit, Software kopieren und ändern zu können; Musik ist außerhalb unseres Anwendungsbereichs. Aber es besteht teilweise Ähnlichkeit in ethischen Aspekten, Software und Musikaufnahmen zu kopieren. Einige Artikel unter Philosophie beziehen sich auf Fragen der Vervielfältigung anderer Dinge als Software. Einige philosophische Gedanken Dritter… , auf die wir verwiesen haben, sind ebenfalls relevant. Ganz gleich, welche Art von veröffentlichter Information gemeinsam benutzt wird, drängen wir die Annahme abzulehnen, dass irgendeine Person oder Firma ein natürliches Recht hat, die gemeinsame Nutzung zu verbieten und genau zu diktieren, wie die Öffentlichkeit es nutzen kann. Sogar das US-Rechtssystem weist diese asoziale Idee nominell zurück . Bitte senden Sie allgemeine Fragen zur FSF & GNU an <gnu@gnu.org> . Sie können auch die Free Software Foundation kontaktieren . Ungültige Verweise und andere Korrekturen oder Vorschläge können an <webmasters@gnu.org> gesendet werden. Bei der Übersetzung dieses Werkes wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Sollten Sie Fehler bemerken oder Vorschläge, Kommentare oder Fragen zu diesem Dokument haben, wenden Sie sich bitte an unser Übersetzungsteam <web-translators@gnu.org> . Weitere Informationen über die Koordinierung und Einsendung von Übersetzungen unserer Internetpräsenz finden Sie in der LIESMICH für Übersetzungen . Copyright © 2000, 2001, 2004, 2021 Free Software Foundation, Inc. Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitungen 4.0 International -Lizenz. Übersetzung: Wеslеy Kоhпе, 2011, 2012. Letzte Änderung: $Date: 2022/04/20 14:30:57 $ ...
http://www.gnu.org/philosophy/gnutella.de.html - [detail] - [similar]
PREV NEXT
Powered by Hyper Estraier 1.4.13, with 213369 documents and 1081681 words.